Harmonie von Anfang an
Einfühlsame Begleitung für die gesunde Entwicklung deines Babys
Osteopathie für Neugeborene
Die osteopathische Behandlung von Neugeborenen ist eine sanfte und gezielte Therapie. Sie zielt darauf ab, Spannungen, Blockaden oder Dysfunktionen, die während der Schwangerschaft, Geburt oder in den ersten Lebenswochen entstanden sind, zu lösen. Sie berücksichtigt den sensiblen Entwicklungszustand des Babys und fördert dessen natürliche Selbstregulation und Gesundheit.
Indikationen bei Neugeborenen
- Geburtstraumata: Spannungen durch lange, schnelle oder komplizierte Geburten (z. B. Saugglocke, Zange, Kaiserschnitt)
- Asymmetrien oder eingeschränkte Beweglichkeit: Schädelverformungen (Plagiozephalie), Schiefhals (Torticollis), Bevorzugung einer Seite beim Drehen des Kopfes (Vorzugslage)
- Verdauungsprobleme: Koliken, Blähungen, Verstopfung oder Reflux
- Schlaf- und Beruhigungsprobleme: Unruhiges Schlafverhalten, häufiges Schreien („Schreibabys“)
- Stillprobleme: Schwierigkeiten beim Saugen, Schlucken oder Anlegen

Indikationen bei Neugeborenen
- Geburtstraumata: Spannungen durch lange, schnelle oder komplizierte Geburten (z. B. Saugglocke, Zange, Kaiserschnitt)
- Asymmetrien oder eingeschränkte Beweglichkeit: Schädelverformungen (Plagiozephalie), Schiefhals (Torticollis), Bevorzugung einer Seite beim Drehen des Kopfes (Vorzugslage)
- Verdauungsprobleme: Koliken, Blähungen, Verstopfung oder Reflux
- Schlaf- und Beruhigungsprobleme: Unruhiges Schlafverhalten, häufiges Schreien („Schreibabys“)
- Stillprobleme: Schwierigkeiten beim Saugen, Schlucken oder Anlegen
Ablauf einer Baby-Behandlung
Step 1
Befundung
Anamnese:
Informationen über die Schwangerschaft und Geburt sowie aktuelle Symptome
Körperliche Untersuchung:
Sanfte Abtastung, um Spannungen, Blockaden oder Asymmetrien im Körper des Babys zu identifizieren
Step 2
Behandlung
Sanfte Vorgehensweise:
Die Osteopathie für Neugeborene ist absolut schmerzfrei und wird mit minimalem Druck durchgeführt.
Berücksichtigung der Eltern-Kind-Bindung:
Die Eltern sind in der Behandlung anwesend und können aktiv mitwirken, z.B. durch Beruhigung oder Füttern des Babys.
Step 3
Wirkung
Unterstützung einer gesunden körperlichen und geistigen Entwicklung.
Vorbeugung möglicher späterer Beschwerden (z. B. Haltungsschäden, motorische Probleme).
Förderung der Bindung zwischen Eltern und Kind durch ein entspannteres Baby.
Individuelle Dauer: Für die erste Behandlung plane bitte ca. 60 Minuten ein. Folgebehandlungen laufen deutlich schneller ab und dauern in der Regel 30 Minuten, abhängig vom Zustand des Babys.
Ziele der Behandlung
Förderung der Selbstheilungskräfte
Unterstützung des Babys bei der Anpassung an das Leben außerhalb des Mutterleibs
Entlastung des Nervensystems
Spannungen im Körper, die sich auf das zentrale und vegetative Nervensystem auswirken, werden gelöst
Verbesserung von Beweglichkeit und Funktion
Harmonisierung des Gewebes sowie von Muskeln, Gelenken und Organen
Steigerung des Wohlbefindens
Das Baby fühlt sich ausgeglichener, schläft besser und wirkt entspannter
Jetzt Termin vereinbaren
Buche noch heute einen Termin für deine persönliche Betreuung auf dem Weg zu neuem Wohlbefinden.